Stifttabletts – die Modelle mit einfacher Stifteingabe
Stifttablett Test 2023
Ergebnisse 1 - 31 von 31
Sortieren nach:
Was ist ein Stifttablett?
Bei einem Stifttablett sagt eigentlich schon der Name alles aus, was Sie über dieses Produkt wissen müssen. Greifen Sie bei Media Markt, Saturn oder bei Ebay zu einem Stifttablett, dann erhalten Sie ein Produkt, welches als Stylus Tablet bezeichnet wird. Das bedeutet, dass Sie einen Stift einsetzen können, um Eingaben auf einem Tablet durchzuführen. Dabei ist zu unterscheiden, ob Sie ein Hybrid Modell oder ein Digitizer Tablet besitzen.
Haben Sie ein einfaches und striktes Digitizer Tablet – beispielsweise ein Bamboo Stifttablett vom Hersteller Wacom – dann kann dieses Wacom Stifttablett nur mit einem mitgelieferten Stift benutzt werden. Ein Bamboo Stifttablett erlaubt dann keine Eingabe nur die Hände. Das hat den Nutzen, dass Sie beim Zeichnen nicht versehentlich Striche erzeugen, da Sie beispielsweise mit den Handballen auf die Fläche vom Bildschirm gekommen sind. Digitizer Tablets sind besonders bei Profis sehr beliebt.
Wer mit dem Stift lediglich genauer umgehen kann, generell aber auch die Eingabe mit dem Finger bevorzugt, kann sich ein Stylus Tablet als Dual Tablet kaufen. So gibt es Modelle von Microsoft, die in einem Tablet mit Stift Test sehr gute Ergebnisse erzielen. Sie können sowohl mitgelieferte Stifte, als auch die Finger für eine Eingabe verwenden. Das ermöglicht die größtmögliche Flexibilität.
Die Besonderheit bei einem Stifttablett
Wenn Sie sich ein Digitizer Tablett kaufen, dann erhalten Sie ein Stifttablett, welches darauf ausgelegt ist, dass alle Eingaben mit solch einem Stift erfolgen. Dabei können Sie selbst entscheiden, ob der Digitizer Stift aktiv oder passiv sein soll. Ein aktiver Digitizer Stift arbeitet mit einer eingebauten Batterie oder besitzt einen Akku. Der Stift ist meist etwas größer, liegt oftmals aber auch besser in der Hand. Auch ist das Gewicht sehr förderlich zum Schreiben oder Zeichnen. Der passive Stift zeichnet sich durch seine sehr kleine Form aus und kann oft auch im entsprechenden Tablet versteckt werden. So gibt es beispielsweise das Microsoft Surface Tablet, bei welchem Sie den Stift im Gehäuse verstauen können. Solch ein Stift hat aber den Nachteil, dass er oft zu schmal oder klein ist, als dass er sich wie ein richtiger Stift zum Zeichnen anfühlt. Allerdings kann es hier nicht passieren, dass Sie versehentlich keine aufgeladene Batterie mehr zur Hand haben.
Der Stift ist so ausgestattet, dass er beim Auflegen ein Induktionsfeld erzeugt. Dieses Induktionsfeld dient zur Navigation und verhindert, dass gleichzeitig Eingaben erkannt werden, die vielleicht von Ihren Fingern oder Handballen kommen. Gerade wenn Sie die Handballen auflegen wollen, kann es bei einigen Geräten passieren, dass ungewollt Striche auf dem Bildschirm gemacht werden. Mit einem Stifttablett wird dieses Problem laut einem Tablet mit Stift Test umgangen. Somit ist das Stifttablett ideal für Profis, die auf einem Tablet zeichnen wollen.
Unterschiede zwischen Tablet und Stifttablett
Es ist immer die Rede von einem Tablet und einem Stifttablett. Generell haben die beiden Modelle laut einem Stifttablett Vergleich sehr viele Gemeinsamkeiten. Wenn Sie sich aber beispielsweise einmal ein iPad oder ein Microsoft Surface anschauen, dann werden Sie sehen, dass diese Tablets gern unterwegs verwendet werden. Die Eingabe erfolgt auf einem Bildschirm, auf dem Sie dann auch direkt sehen können, was Sie zeichnen. Der Bildschirm ist bei solch einem Stylus Tablet auch meist das Herz des Gerätes. Für Photoshop sind solche Geräte geeignet, aber nicht in erster Linie konzipiert. Sie gelten eher als Multimedia Profi.
Ein richtiges Stifttablett, welches beispielsweise als Intuos Stifttablett vom Hersteller Wacom bekannt ist, wird an einen normalen Laptop oder PC angeschlossen. Das Tablett besitzt in einfacher Ausführung keinen eigenen Bildschirm. Sie erhalten bei einem Intuos Stifttablett lediglich eine Fläche, die für die Eingabe mit dem Stift geeignet ist. Welche Größe diese Fläche hat, bestimmen Sie. Einige Menschen setzen auf ein DIN A5 Format, während andere Nutzer gern ein DIN A4 Format bevorzugen.
Setzen Sie den Stift jetzt auf dieser Fläche an, werden alle Bewegungen auf den Bildschirm vom PC übertragen. Meist haben Sie hier das Programm Photoshop geöffnet, welches dann genutzt werden kann, um Bilder zu zeichnen oder Bilder zu bearbeiten. Solch ein Stifttablett gibt es dann auch als besonders hochwertige Version, bei welchem im Tablett ein Bildschirm eingebaut ist. Das Tablett arbeitet dann aber noch immer nicht eigenständig, sondern ist lediglich ein Spiegel dessen, was Sie auf dem eigentlichen TFT Monitor sehen würden. Mit solch einem Bildschirm im Stifttablett kann aber der Vorgang vom realen Zeichnen auf beste Weise wiedergegeben werden.
Tipp: In einem Stifttablett Vergleich zeigt sich aber auch, dass solche Stifttabletts einen sehr hohen Preis besitzen. Für Anfänger eignet sich eher ein Intuos Stifttablett vom Hersteller Wacom, welches ohne Bildschirm ausgeliefert wird. Welches Angebot Sie dabei nutzen sollten, sehen Sie in einem separaten Stifttablett Test .
Tablet | Stifttablett |
---|---|
Eigenständiges Gerät | Wird meist an einem PC oder Laptop angeschlossen |
Mit eingebautem Bildschirm | Nicht immer mit Bildschirm |
Mit eigenem Betriebssystem | Betriebssystem hängt vom PC ab |
Beispiel: Microsoft Surface | Beispiel: Wacom Intuos Stifttablett |
Vor- und Nachteile eines Stifttabletts
- riesige Auswahl im Online Shop
- Stifttablett kann mit Bildschirm oder ohne Bildschirm gekauft werden
- Testsieger stammen vom Hersteller Wacom
- Produkte mit eingebautem Bildschirm haben einen sehr hohen Preis
Auf die Einzelheiten kommt es an
Wenn Sie sich ein Stifttablett günstig kaufen wollen, machen Sie einen Preisvergleich und schauen Sie sich dann die verschiedenen Funktionen vom Stift und vom Tablett in einem Stifttablett Test an. Hier können Sie dann auch einsehen, welche Funktionen zum Zeichnen eingebaut sind. So ist es bei einem Stift sehr wichtig, dass er verschiedene Druckstufen besitzt und auch in verschiedenen Winkeln angesetzt werden kann. Je feinfühliger ein Stift ist, desto eher ähnelt er einem normalen Bleistift oder Kugelschreiber, mit dem Sie zeichnen oder schreiben können. Welche Testsieger Sie günstig kaufen sollten, verrät Ihnen dann ein genauer Tablet mit Stift Test .
Oft von unseren Lesern nachgefragt
Wie lauten die besten Produktempfehlungen bei "Stifttabletts"?
Am besten bzw. beliebtesten ("Testsieger nach Beliebtheit auf Stifttablett") sind für die Kategorie "grafiktablett.net" folgende Produkte:
- Nr. 1 im Test oder Vergleich: XP-Pen Artist 15.6 Pro, sehr gut
- Nr. 2 im Test oder Vergleich: Huion Kamvas 13, gut
- Nr. 3 im Test oder Vergleich: Simbans Picasso Tab XL Zeichnungstablett, sehr gut
- Nr. 4 im Test oder Vergleich: Huion KAMVAS PRO 13, sehr gut
- Nr. 5 im Test oder Vergleich: Gaomon M10K 2018 Version, sehr gut
- Nr. 6 im Test oder Vergleich: Wacom Wacom Grafiktablett, gut
- Nr. 7 im Test oder Vergleich: Wacom Cintiq Pro 24 touch, gut
- Nr. 8 im Test oder Vergleich: Wacom Intuos Pro, sehr gut
- Nr. 9 im Test oder Vergleich: Gaomon PD1560, sehr gut
- Nr. 10 im Test oder Vergleich: XP-Pen Artist 12 Grafikmonitor, gut
Welche Hersteller bieten eine Top-Qualität bzw. ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis?
Preis-Leistung: Wie viel sollten die Produkte kosten?
Im Durchschnitt liegen die Preise für Stifttabletts auf grafiktablett.net bei ungefähr 172 Euro. Die Spanne für die Produkte reicht von 22 bis 1949 Euro. In unserem Preisvergleich finden Sie weitere Online-Shops mit Preisen und Verfügbarkeit.
Top 15 Stifttabletts im Test bzw. Vergleich 2023
In der folgenden Tabelle zeigen wir Ihnen die Top 15 vom Stifttablett Test 2023 von grafiktablett.net.
Stifttablett Test- und Vergleichstabelle | |||||
---|---|---|---|---|---|
Name | Typen/Kategorien | Bewertung | Vor- und Nachteile | Preis im Shop | Zum Test |
XP-Pen Artist 15.6 Pro | z.B. Digitizer, Zeichentablett, Pen Tablet | 4.5 Sterne (sehr gut) | gute Verarbeitung, tolles Handling | etwa 400 € | » Details |
Huion Kamvas 13 | z.B. Zeichentablett, Pen Tablet, Grafiktablett mit Display | 4 Sterne (gut) | Volllaminierte Glasscheibe, Displaygröße, Qualität, Nutzungsmöglichkeiten, Kompatibel mit verschiedenen Programmen | etwa 299 € | » Details |
Simbans Picasso Tab XL Zeichnungstablett | z.B. Pen Tablet, Zeichentablett, Stifttablett | 4.5 Sterne (sehr gut) | Umfangreicher Speicherplatz, Displaygröße, Nutzungsmöglichkeiten, Apps, Qualität Höherer Preis | etwa 260 € | » Details |
Huion KAMVAS PRO 13 | z.B. Pen Tablet, Digitizer, Stifttablett | 4.5 Sterne (sehr gut) | wertiges Aluminiumgehäuse, gutes Handling Display zu hell, ab und an Aussetzer | etwa 289 € | » Details |
Gaomon M10K 2018 Version | Digitizer, Stifttablett, Zeichentablett | 5 Sterne (sehr gut) | Gute Handhabung, Für Links- und Rechtshänder, Günstiges Modell, Viele Einstellungsmöglichkeiten | etwa 66 € | » Details |
Wacom Wacom Grafiktablett | z.B. Pen Tablet, Stifttablett, Digitizer | 4 Sterne (gut) | Anfängerfreundlich, Testsoftware vorhanden Etwas klein | etwa 62 € | » Details |
Wacom Cintiq Pro 24 touch | z.B. Pen Tablet, Zeichentablett, Grafiktablett mit Display | 4 Sterne (gut) | hohe Farbgenauigkeit, gute Ausstattung hoher Anschaffungspreis | etwa 1.949 € | » Details |
Wacom Intuos Pro | Pen Tablet, Stifttablett, Zeichentablett | 4.5 Sterne (sehr gut) | reduzierter Preis, gute Qualität zu schlechter und ungenauer Druckpunkt der Tasten | etwa 198 € | » Details |
Gaomon PD1560 | z.B. Stifttablett, Grafiktablett mit Display, Pen Tablet | 4.5 Sterne (sehr gut) | Kontrastreiches Display, Großer Arbeitsbereich Höhere Anschaffungskosten, Probleme mit dem Treiber | etwa 239 € | » Details |
XP-Pen Artist 12 Grafikmonitor | z.B. Zeichentablett, Stifttablett, Digitizer | 4 Sterne (gut) | Schnelle Installation, Schönes kontrastreiches Display, Einfache Handhabung Monitor reflektiert recht stark | etwa 200 € | » Details |
Gaomon M10K PRO | Pen Tablet, Stifttablett, Zeichentablett | 4 Sterne (gut) | gute Funktionen, hohe Kompatibilität Preis | etwa 70 € | » Details |
PNBOO Grafiktablett PN1060 | z.B. Zeichentablett, Pen Tablet, Digitizer | 4 Sterne (gut) | Nutzung, Guter Preis | etwa 30 € | » Details |
VEIKK A15 Grafiktablett | z.B. Pen Tablet, Zeichentablett, Digitizer | 4 Sterne (gut) | Unterstützt viele Betriebssysteme, Gängige Grafikprogramme funktionieren | etwa 74 € | » Details |
Wacom Stifttablett mit drucksensitivem Stift | Pen Tablet, Stifttablett, Zeichentablett | 4 Sterne (gut) | günstige Preis, hohe Kompatibilität schlechte Grundeinstellungen, nicht für Anfänger geeignet | etwa 35 € | » Details |
XP-Pen Deco Pro MW | z.B. Zeichentablett, Stifttablett, Pen Tablet | 4 Sterne (gut) | Viele neue Features, Schickes Design Nachteile, Eingewöhnungszeit ratsam, Treiberinstallation könnte schwierig sein | etwa 160 € | » Details |