Pen Tablets – die moderne Art der Bildbearbeitung und Bilderstellung
Pen Tablet Test 2023
Ergebnisse 1 - 26 von 26
Sortieren nach:
Technik vom Feinsten – was kann ein Tablet mit Stift?
Ein Tablet mit Stift kennt mittlerweile jeder von Samsung und Apple. Dabei handelt es sich um ein einfaches Tablet, welches durch einen Stift bedient werden und mit dem Grafiken oder Notizen über bestimmte Apps gefertigt werden können. So manche Grafik und Notiz Software macht es dabei möglich.
Zudem gibt es professionelle Grafiktabletts. Auf diesen wird manuell gemalt, gezeichnet und Muster kreiert. Die Ergebnisse können in dem Gerät gespeichert oder gleich auf einen Computer übertragen werden. Sie fungieren dann als Zusatz zu einem Computer, quasi als Input Device. Die Eingabe der Designs und Muster erfolgt meist über einen Griffel, Puck, Maus oder Stift, auch Stylus genannt. Digitale Nachbearbeitungen von Bildern und Fotos werden damit durchgeführt. Ein Grafiktablett nimmt dabei lediglich die Funktion eines Eingabegerätes an. Bilder und Fotos vom Computer sind oftmals nicht auf dem Tablet sichtbar.
Pen Display und Co – von Hobby bis zur professionellen Anwendung
Die Anwendungsbereiche von einem Pen Monitor sind unterschiedlich aufgeteilt und können unterschiedlich intensiv verwendet werden. Von einfachen Spielereien am Tablet, kleinen Notizfunktionen für den Einkaufszettel, Notizen bei Vorlesungen bis hin zu professionellen Grafiken für Designerfirmen, Fotobearbeitungen und Entwicklungen von Games und Filmen ist alles dabei.
Wird der Stift über das Tablet geführt, können Pinsel- oder Bleistiftstriche genau imitiert werden. Die Handhabung ist einfach, präzise und kann sogar die kleinsten Details nachvollziehen. Aufgrund der Empfindlichkeit des Stiftes und der Zeichenoberfläche wird dies gewährleistet. Das hilft zudem beim Ausschneiden von Fotos. Zudem ist es möglich Zeichnungen von Papier auf den Pen Monitor oder den Computer zu übertragen – ein noch einfacheres Abpausprinzip. Des weiteren kann je nach Art des Tablets und der Software Architekturskizzen angefertigt oder Comics und 3D-Animationen geschaffen werden.
Mögliche Anwendungsbereiche eines Stylus Tablet auf einen Blick:
- Notizen
- kleine Skizzen
- aufwendige Designs und Entwürfe (Mode, Textil, Grafik, Technik, Bau)
- Architekturskizzen
- Comics
- Grafiken für Games
- 2D- oder 3D-Animationen
- Bild- und Fotobearbeitung
Marken wie Wacom sind mit ihren Pen Display Geräten dabei ganz oben an der Spitze.
Welche Arten von Pen Tablets gibt es?
Bei den Modellen für einen professionellen Gebrauch wird in zwei Kategorien unterschieden:
- Pen Tablet mit Display
- Pen Tablet ohne Display
Variante | Hinweise |
---|---|
Tablets mit Display | Bei den Tablets mit Display ist das Bild direkt sichtbar. Damit ist die Verbindung zu einem Computer oder Laptop nicht zwangsweise nötig. Das macht diese Variante besonders Flexibel. Anwender können überall ihren Gedanken und ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Zeichnungen sind mit dem Stift, Handschuh und mit den Fingern möglich. Allerdings bleiben die Auflösung und die Farbintensität etwas eingeschränkt. Möglicherweise werden sie sich von dem endgültigen Bild auf dem PC oder in gedruckter Form unterscheiden. Die Tablets verfügen über einen abnehmbaren Fuß, der es dem Zeichner ermöglicht unterschiedliche Positionen einzunehmen. Das Tablett kann hingelegt oder wie eine Staffelei positioniert werden. |
Tablets ohne Display | Tablets ohne Display hingegen werden mit einem Computer oder Laptop verbunden. Es verfügt lediglich über ein Display auf dem mit einem Stift gezeichnet werden kann. Dieses liegt meist flach vor dem Bildschirm in der Nähe der Tastatur. Das Bild oder der Entwurf an sich ist nur auf dem Bildschirm des Computers zu sehen. Dafür werden die Intensität und die Farbstärke exakt angezeigt. Diese Art des Arbeitens erfordert etwas Übung, da beim Zeichnen auf dem Mauspad gleichzeitig der Computerbildschirm betrachtet werden muss. Zusätzlich erhalten diese Tablets noch weitere Tasten und Funktionen, die das Grafikergebnis und die Anwendung erweitern können. |
Führende Marken und Hersteller aus dem Pen Tablet Test
In dem Bereich der Pen Tablets oder Tablet mit Stift haben sich einige Hersteller als die führenden Marken auf dem Gebiet herausgestellt. Sie überzeugen im Pen Tablet Test mit guter Qualität, einfacher und leichter Handhabung, großer Funktionalität und optimalen Design- und Zeichenergebnissen.
Führende Marken sind unter anderem:
- wacom
- Windows
- Huion
- HP
- Lenovo
- Samsung
- Apple
Samsung liefert eher klassische Modelle mit einfacher Notizfunktion oder standardmäßiger Bildbearbeitung. Mit einem Modell der Samsung Galaxy Reihe bieten sich solche Möglichkeiten. Diese Geräte, zusammen mit Modellen von Apple, sind Tablets auf denen das Bild direkt auf dem Display erstellt werden kann. Eine Verbindung mit einem Computer ist nicht unbedingt notwendig.
Hersteller wacom, Huion oder Windows bieten hingegen Modelle der Spitzenklassen. Unter der Auswahl befinden sich Tablets, die ohne oder mit Display funktionieren und jede Menge Zusatzfunktionen aufweisen. Manche Tablets erhalten im Paket gleich die nötige Software. Es können jedoch noch andere Programme oder Softwares wie osu! und linux heruntergeladen und installiert werden.
Ergebnisse und Einschätzungen aus dem Pen Tablet Test
Bevor Sie sich für ein spezielles Modell eines Pen Display entscheiden, ist es ratsam im Vorfeld Kundenrezensionen, sowie die Ergebnisse in einem Pen Tablet Test einzusehen. Für Unentschlossene gibt es einen Pen Tablets Vergleich, der die verschiedenen Modelle vorstellt und sie aufgrund ihrer Eigenschaften und Preise miteinander vergleicht. Nicht selten werden für die verschiedenen Anwendungsbereiche Testsieger gekürt.
In einem Pen Tablet Test spielen häufig folgende Aspekte eine wichtige Rolle:
- Farbintensität
- Führung und Zeichnung mit dem Stift oder ähnlichen Hilfsmitteln
- Druckintensität des Stylus
- schnelle Übertragung, Sensibilität des Tablets
- Eigenschaften und Funktionen
- Ergonomie
- Verarbeitung
- Leistung
Es kann nicht eine allgemeine Einschätzung gegeben werden, welches Modell sich als bestes Modell herausstellt, da sie sich je nach Anwendungsbereich unterscheiden und verschiedene Softwares verwenden.
Vor- und Nachteile eines Pen Tablets
- flexibel, überall zeichnen
- farbstarke Details und genaue Zeichnungen bei Verbindung mit PC
- führende Hersteller bieten Top-Modelle
- professionelles Arbeiten im Bereich Design, Mode, Film und Architektur möglich
- je nach Anwendungsbereich recht teuer
- Modelle mit Display können in Farbechtheit und Auflösung zum Endprodukt Unterschiede aufweisen
Auf geht’s! – Pen Tablets günstig kaufen
Haben Sie in einem Pen Tablets Vergleich das Modell gefunden, welches am besten zu Ihren Bedürfnissen passt? Oder sind Sie noch auf der Suche? Unser Online Shop verfügt über ein großes Angebot an den unterschiedlichsten Pen Tablets und Grafiktabletts guter Hersteller. Wer Pen Tablets kaufen möchte, kann sich hier umsehen und einen ordentlichen Preisvergleich durchführen.
Pen Tablets kaufen können Sie auch problemlos in einem Fachgeschäft in Ihrer Nähe. Übliche Anbieter sind MediaMarkt und Saturn. Ein gutes Tablet zu einem angemessenen Preis finden Sie auch bei Ebay.
Hinweis: Im Handel, sowie im Internet finden Sie zudem nützliches Zubehör zu Ihrem neuen Tablet. Logitech ist ein Hersteller beliebten Zubehörs und liefert Tastaturen und ähnliches. Besonders für die Grafikmodelle eignet sich zu einem besseren Zeichnen und Handling ein Glove. Dabei handelt es sich um einen speziellen Handschuh.
Oft von unseren Lesern nachgefragt
Wie lauten die besten Produktempfehlungen bei "Pen Tablets"?
Am besten bzw. beliebtesten ("Testsieger nach Beliebtheit auf Pen Tablet") sind für die Kategorie "grafiktablett.net" folgende Produkte:
- Nr. 1 im Test oder Vergleich: XP-Pen Artist 15.6 Pro, sehr gut
- Nr. 2 im Test oder Vergleich: Gaomon PD1560, sehr gut
- Nr. 3 im Test oder Vergleich: XP-Pen Artist 12 Grafikmonitor, gut
- Nr. 4 im Test oder Vergleich: Ugee S640, gut
- Nr. 5 im Test oder Vergleich: Huion GT-185 Pen Display, gut
- Nr. 6 im Test oder Vergleich: Huion KAMVAS PRO 13, sehr gut
- Nr. 7 im Test oder Vergleich: Wacom Wacom Grafiktablett, gut
- Nr. 8 im Test oder Vergleich: Wacom Cintiq Pro 24 touch, gut
- Nr. 9 im Test oder Vergleich: Wacom Stifttablett mit drucksensitivem Stift, gut
- Nr. 10 im Test oder Vergleich: Gaomon M10K PRO, gut
Welche Hersteller bieten eine Top-Qualität bzw. ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis?
Preis-Leistung: Wie viel sollten die Produkte kosten?
Im Durchschnitt liegen die Preise für Pen Tablets auf grafiktablett.net bei ungefähr 325 Euro. Die Spanne für die Produkte reicht von 24 bis 2556 Euro. In unserem Preisvergleich finden Sie weitere Online-Shops mit Preisen und Verfügbarkeit.
Top 15 Pen Tablets im Test bzw. Vergleich 2023
In der folgenden Tabelle zeigen wir Ihnen die Top 15 vom Pen Tablet Test 2023 von grafiktablett.net.
Pen Tablet Test- und Vergleichstabelle | |||||
---|---|---|---|---|---|
Name | Typen/Kategorien | Bewertung | Vor- und Nachteile | Preis im Shop | Zum Test |
XP-Pen Artist 15.6 Pro | z.B. Grafiktablett mit Display, Stifttablett, Zeichentablett | 4.5 Sterne (sehr gut) | gute Verarbeitung, tolles Handling | etwa 400 € | » Details |
Gaomon PD1560 | z.B. Digitizer, Grafiktablett mit Display, Zeichentablett | 4.5 Sterne (sehr gut) | Kontrastreiches Display, Großer Arbeitsbereich Höhere Anschaffungskosten, Probleme mit dem Treiber | etwa 239 € | » Details |
XP-Pen Artist 12 Grafikmonitor | z.B. Digitizer, Pen Tablet, Zeichentablett | 4 Sterne (gut) | Schnelle Installation, Schönes kontrastreiches Display, Einfache Handhabung Monitor reflektiert recht stark | etwa 200 € | » Details |
Ugee S640 | z.B. Zeichentablett, Pen Tablet, Stifttablett | 4 Sterne (gut) | Anti-Rutsch-Matte vorhanden, Gut für Anfänger Hintergrundgeräusche, Stift nicht hochwertig | etwa 38 € | » Details |
Huion GT-185 Pen Display | z.B. Grafiktablett mit Display, Pen Tablet, Digitizer | 4 Sterne (gut) | hochwertiger Stift, großer Bildschirm keine Touchfunktionen, LCD Bildschirm | etwa 544 € | » Details |
Huion KAMVAS PRO 13 | z.B. Zeichentablett, Stifttablett, Digitizer | 4.5 Sterne (sehr gut) | wertiges Aluminiumgehäuse, gutes Handling Display zu hell, ab und an Aussetzer | etwa 289 € | » Details |
Wacom Wacom Grafiktablett | z.B. Zeichentablett, Stifttablett, Pen Tablet | 4 Sterne (gut) | Anfängerfreundlich, Testsoftware vorhanden Etwas klein | etwa 63 € | » Details |
Wacom Cintiq Pro 24 touch | z.B. Zeichentablett, Digitizer, Pen Tablet | 4 Sterne (gut) | hohe Farbgenauigkeit, gute Ausstattung hoher Anschaffungspreis | etwa 2.556 € | » Details |
Wacom Stifttablett mit drucksensitivem Stift | Pen Tablet, Stifttablett, Zeichentablett | 4 Sterne (gut) | günstige Preis, hohe Kompatibilität schlechte Grundeinstellungen, nicht für Anfänger geeignet | etwa 40 € | » Details |
Gaomon M10K PRO | Pen Tablet, Stifttablett, Zeichentablett | 4 Sterne (gut) | gute Funktionen, hohe Kompatibilität Preis | etwa 82 € | » Details |
Huion A3 | z.B. Pen Tablet, Stifttablett, Digitizer | 4.5 Sterne (sehr gut) | Solide Leuchtkraft, Dimm-Funktion, Ideal für unterschiedliche Arbeiten geeignet Kabel etwas kurz | etwa 72 € | » Details |
Wacom Cintiq 13HD Pen Tablet | z.B. Pen Tablet, Zeichentablett, Grafiktablett mit Display | 4 Sterne (gut) | hochwertiger Stift, einfache Bedienbarkeit | etwa 1.698 € | » Details |
Wacom PTH-660P-N Intuos Pro Paper M | z.B. Stifttablett, Pen Tablet, Grafiktablett mit Display | 4 Sterne (gut) | hochwertige Verarbeitung, zwei Stifte Probleme über Bluetooth, Stift wird ab und an nicht erkannt | etwa 721 € | » Details |
Wacom Intuos Pro Paper Edition Stifttablett Größe L | z.B. Grafiktablett mit Display, Digitizer, Pen Tablet | 4.5 Sterne (sehr gut) | wertige Verarbeitung, sehr genau Stift teilweise nicht erkannt, Verzögerungen über Bluetooth | etwa 609 € | » Details |
XP-Pen Deco 03 Grafiktablett | z.B. Digitizer, Zeichentablett, Pen Tablet | 4 Sterne (gut) | Gute uneingeschränkte Handhabung, Angenehmes Zeichengefühl Probleme unter Windows 10, Tasten nicht programmierbar | etwa 100 € | » Details |